Datenschutzrichtlinie von CirroClean
Wir bei CirroClean legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. CirroClean ist ein Unternehmen für Umweltdienstleistungen, spezialisiert auf Schädlingsbekämpfung und Heimschutz, mit Sitz in Graz, Österreich.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
CirroClean
37 Himmelpfortgasse
Floor 3,
8010 Graz, Steiermark
Österreich
2. Erhebung und Verarbeitung Personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Dies umfasst Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon, bei der Anforderung eines Angebots oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen mitteilen. Solche Daten können sein:
- Name, Vorname
 - Adresse (für Hausinspektionen, Behandlungen)
 - E-Mail-Adresse
 - Telefonnummer
 - Details zu Ihrem Anliegen oder den benötigten Dienstleistungen (z.B. Art des Schädlingsbefalls, Inspektionsbedarf)
 
2.2 Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website können bestimmte technische Informationen automatisch erfasst werden, wie z.B.:
- IP-Adresse
 - Browsertyp und -version
 - Betriebssystem
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Verweisende URL (die zuvor besuchte Seite)
 
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website erhoben und lassen in der Regel keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
3. Verwendungszwecke Ihrer Daten
Wir verwenden die von Ihnen erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
 - Zur Erbringung unserer Dienstleistungen (humane Schädlingsfallen, tierfreundliche Sprays, Home Inspektionen, detaillierte Inspektionsberichte, Nachbehandlungen und Überwachung, maßgeschneiderte Schädlingsmanagementpläne)
 - Zur Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
 - Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
 - Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
 
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
 - Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
 - Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
 - Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
 
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
 - Die Weitergabe ist zur Abwicklung unserer Dienstleistungen oder zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Lieferanten für spezielle Produkte, die für die Schädlingsbekämpfung notwendig sind).
 - Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
 - Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig.
 
Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. aus steuerrechtlichen oder handelsrechtlichen Gründen) vorschreiben. Nach Wegfall des Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
 - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
 - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen hierfür gegeben sind.
 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
 - Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
 - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
 - Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
 
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
8. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht.